Optimale Versandzeitpunkte für Newsletter-Kampagnen
Tipps und Erkenntnisse zur besten Zeit für den Versand von Newslettern in verschiedenen Jahreszeiten.
Die Wahl des richtigen Versandzeitpunkts für Newsletter ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu maximieren. Hier eine Übersicht der klassischen Versandzeitpunkte sowie wertvolle Erkenntnisse aus unserer Praxis:
Klassische Versandzeitpunkte:
- Ostern (Image-Newsletter): Maximal 14 Tage vor dem Ostersonntag.
- Sommer (Strategischer oder Aktionsnewsletter): Im Mai.
- Herbst (Strategischer oder Aktionsnewsletter): Im August.
- Winter (Strategischer oder Aktionsnewsletter): Im November.
- Weihnachten (Image-Newsletter): Maximal 14 Tage vor Heiligabend.
Erkenntnisse zu Uhrzeit und Wochentag:
Die Wahl des Versandzeitpunkts hängt stark vom Verhalten der Empfänger ab. Unsere Untersuchungen zeigen, dass die besten Tage und Zeiten für den Versand von Newslettern wie folgt sind:
- Wochentage: Dienstag bis Donnerstag bieten die besten Öffnungsraten.
- Uhrzeit: Versand am späten Vormittag (nicht zu früh).
Montags neigen die meisten Empfänger dazu, eine hohe Anzahl an E-Mails nach dem Wochenende zu bewältigen, was die Chance verringert, dass ein Newsletter wahrgenommen wird. Freitags hingegen sind viele bereits in Wochenendstimmung und weniger aufmerksam.
Samstags und sonntags ist der Wochenendmodus präsent, und die E-Mails werden in der Regel weniger aufmerksam gelesen, da viele Menschen an diesen Tagen nicht vor dem Computer sitzen.
Variationen je nach Zielgruppe:
Einige Anbieter empfehlen genau das Gegenteil, wobei auch die Zusammensetzung der E-Mail-Adressen entscheidend ist. Bei einem hohen Anteil an Firmenadressen gelten die oben genannten Empfehlungen oft. Bei einer größeren Zahl an Privat-Adressen könnte der Versand an Freitagnachmittagen oder sogar am Wochenende sehr gut funktionieren. Der Freitagnachmittag bietet sich an, da viele Menschen dann bereits im "Out-Mode" sind und empfänglich für Entspannungs- und Urlaubsbotschaften.
Fazit: Testen und Anpassen
Es gibt keine universelle Lösung. Wir empfehlen daher, verschiedene Versandzeiten zu testen und dabei die Zielgruppen sowie aktuelle Themen oder Feiertage zu berücksichtigen. Die optimale Versandzeit hängt letztlich auch von der Gesamtzahl der Abonnenten und der Zusammensetzung der Adressen ab. Kreativität und kontinuierliches Testen führen zum Erfolg.